Aktuelles
aus unserem Pfarreialltag
aus unserem Pfarreialltag
Röm.-kath. Pfarramt St. Ambrosius
Kirchstrasse 10
CH-6472 Erstfeld
info@kath-erstfeld.ch
Pfarramt T: +41 41 880 13 18
Sekretariat T: +41 41 881 00 00
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie nun die Website besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
OKWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Firmung 2021
DiversesAm Sonntag, 18. April feierten siebzehn junge Frauen und Männer die Firmung. Im schlichten und fast familiären Rahmen empfingen sie das Sakrament, welches sie ermutigen soll, für ihren Glauben und ihre Mitmenschen einzustehen. Auf ihrem Lebensweg wünschen wir ihnen nur das Beste und ganz viel Begeisterung!
Weisser Sonntag 2021 – Erstkommunion
DiversesWeitere Daten für die Erstkommunion-Kinder
DiversesLiebe Erstkommunionkinder, liebe Eltern
Am 11. April feierten 30 Kinder ihre erste hl. Kommunion. Wenn auch im bescheidenen Rahmen, war es doch ein eindrücklicher Tag. Ich sage allen Danke, die zum Gelingen dieses Fester beigetragen haben.
Falls die Lage es zulässt, werden wir an Fronleichnam im grösseren Rahmen feiern. Unten sind noch vier Daten, die man sich vormerken kann.
Euer Pfarrer Viktor Hürlimann
Vorgesehene Daten für die Erstkommunionkinder
Zum Ausmalen, als Vorlage für ein Tischset usw.: Tischset Danke
Für alle, die gerne die Lieder nochmals singen möchten, kann hier das Liederheft runtergeladen werden.
Beichtspiegel an der Hand des hl. Josef
DiversesIn den Bussfeiern dieser Fastenzeit erforschten wir unser Herz an der Hand des hl. Josef. Hier finden Sie die Fragen und Gedanken in angepasster der Bussfeiern.
Ministrantenplan 1. April – 28. April 2021
Diverses, MinistrantenHier könnt ihr den neuen Ministrantenplan anschauen.
Ministrantenplan 1. -28. April 2021
Vergelt’s Gott für euren Dienst.
Sammlung Fastenopfer 2021
Fastenzeit, KircheFriedensförderung, Gleichstellung von Mann und Frau und Öko-Parzellen – drei Themen, die zum Projekt „Atucsara“ in Kolumbien gehören. Dieses Entwicklungsprojekt wird vom Fastenopfer Schweiz und weiteren Hilfsorganisationen getragen. Hier gelangen sie zur Infoseite zum Projekt von Fastenopfer.
Ihren Beitrag können sie in allen Gottesdiensten vom 27. und 28. März 2021 in der Pfarrkirche abgeben. Alle Spenden, die dort und per Banküberweisung (Einzahlungsschein oder Ebanking) aus unserer Pfarrei eingehen, fliessen in das Projekt Atucsara. Weitere Informationen und Bilder zum Projekt finden sie in den folgenden Dokumenten:
Projektbeschreibung (PDF)
Bilder (PDF)
Vielen Dank für ihre Solidarität und Unterstützung!
Zum Fest des hl. Josef
Glauben, KircheAm 8. Dezember 2020 rief Papst Franziskus ein Jahr zu Ehren des hl. Josef aus. Dazu hat er ein Schreiben verfasst, das hier runtergeladen werden kann.
Am Fest des hl. Josef wird unser neuer Bischof Joseph Maria geweiht. Begleiten wir ihn mit unserem Gebet. Dazu sind Josefsnovenen hinten in der Kirche aufgelegt.
Vor dem Segen eines jeden Gottesdienstes werden wir im Monat März untenstehendes Josefsgebet beten. Zettel finden sich jeweils beim Eingang.
Sei gegrüßt, du Beschützer des Erlösers und Bräutigam der Jungfrau Maria.
Dir hat Gott seinen Sohn anvertraut,
auf dich setzte Maria ihr Vertrauen,
bei dir ist Christus zum Mann herangewachsen.
O heiliger Josef, erweise dich auch uns als Vater und führe uns auf unserem Lebensweg.
Erwirke uns Gnade, Barmherzigkeit und Mut,
und beschütze uns vor allem Bösen.
Amen.
Aus dem Schreiben von Papst Franziskus zum Jahr des hl. Josef