Am Sonntag, 1. Mai feierten vierzehn junge Frauen und Männer die Firmung. Das Sakrament spendete Dr. Martin Kopp, gleichzeitig Pfarradminstrator in Erstfeld. In seinem Predigtwort hielt er fest, dass die jungen Erwachsenen nebst dem Muskeltraining im Fitnesscenter auch ihre inneren Kräfte regelmässig trainieren sollen. Auf ihrem Lebensweg wünschen wir ihnen nur das Beste und ganz viel Begeisterung!
Das diesjährige Thema des Weissen Sonntags war «Vertrauen». Die 18 Erstkommunionkinder durften mit ihrer Familie und Freunden in das wundervoll dekorierte Gotteshaus einziehen. Vikar Hermann Ngoma Mbuinga hat unsere 2. Klässler mit viel Engagement und Begeisterung auf den grossen Tag vorbereitet.
Im feierlichen Gottesdienst, den die Kinder mit Liedern und Fürbitten mitgestalteten, empfingen sie Jesus selber.
Viele haben zu diesem schönen Fest beigetragen. Ein besonderer Dank gilt: Daniel Vetter für die musikalische Begleitung der Kinder, den Ministranten und dem Sigrist, das Lektoren-Team, ohne die es überhaupt nicht ginge und allen, die die Kinder auf dem Glaubensweg unterstützen; Andrea Schilter, Nadja und Raphael Welti für die wunderschöne Dekoration, den Frauen von der FG fürs Einkleiden, dem Musikverein Erstfeld für die Musik, dem Pfarreirat, der beim Vorbereiten mitgeholfen hat, dem Kirchenrat für das Apéro, Stefan Bissig und dem Team für die Bewirtung im Pfarreizentrum, Marco Eberli fürs Fotografieren und Walter Brandenberger für das Video.
Zum diesjährigen Thema «Vertrauen» geben wir Ihnen folgenden Satz mit auf den Weg: «Mit Gott an Deiner Seite ist die Welt ein Ort voller Freude und Liebe»
https://kath-erstfeld.ch/wp-content/uploads/2022/05/rsz_eberli_marco-Gruppenbild.jpg450800Corinne Brandenbergerhttps://kath-erstfeld.ch/wp-content/uploads/2018/06/logo_kath-erstfeld_st-ambrosius_340x156_web_4.pngCorinne Brandenberger2022-05-02 09:00:112022-05-02 11:11:01Ein Freudentag für Kinder und Erwachsene
1918 wurde der Gemischte Chor Erstfeld gegründet. Er verschönert und gestaltet mit seinem Gesang zahlreiche Festgottesdienste und kommt auch an Beerdigungen regelmässig zum Einsatz.
Geleitet wird der Chor von Daniel Vetter. Präsident ist Robi Walker.
Gerne heisst der Gemischte Chor Neumitglieder in seinen Reihen willkommen.
Geprobt wird jeweils in der Schulzeit am Dienstagabend, von 20:15 bis 21:45 Uhr im Singsaal des Jagdmattschulhauses.
Gerne stellen wir euch unser Jahresprogramm 2022/23 vor und hoffen wiederum, damit viele Frauen anzusprechen.
Fürs neue Vereinsjahr haben wir ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Wir freuen uns auf euer aktives Mitmachen an den verschiedenen Anlässen. Dabei können sich immer wieder spontane, interessante und herzliche Begegnungen ergeben.
Über die Anlässe und die genaueren Angaben werden wir im FG-Aushangkasten beim Pfarreizentrum, im Pfarrblatt, in der Urner Presse oder via Flyer rechtzeitig informieren.
Auf der Homepage von www.kath-erstfeld.ch ist unser Jahresprogramm aufgeschaltet.
Begeben wir uns gemeinsam auf den Weg.
https://kath-erstfeld.ch/wp-content/uploads/2022/03/Fastentaktion-1.jpg7101807Corinne Brandenbergerhttps://kath-erstfeld.ch/wp-content/uploads/2018/06/logo_kath-erstfeld_st-ambrosius_340x156_web_4.pngCorinne Brandenberger2022-03-02 09:15:462022-06-02 16:25:14Fastenaktion Anlass der ref. Kirche Erstfeld
Firmung 2022
FirmungAm Sonntag, 1. Mai feierten vierzehn junge Frauen und Männer die Firmung. Das Sakrament spendete Dr. Martin Kopp, gleichzeitig Pfarradminstrator in Erstfeld. In seinem Predigtwort hielt er fest, dass die jungen Erwachsenen nebst dem Muskeltraining im Fitnesscenter auch ihre inneren Kräfte regelmässig trainieren sollen. Auf ihrem Lebensweg wünschen wir ihnen nur das Beste und ganz viel Begeisterung!
Ein Freudentag für Kinder und Erwachsene
Erstkommunion, Familie, GlaubenDas diesjährige Thema des Weissen Sonntags war «Vertrauen». Die 18 Erstkommunionkinder durften mit ihrer Familie und Freunden in das wundervoll dekorierte Gotteshaus einziehen. Vikar Hermann Ngoma Mbuinga hat unsere 2. Klässler mit viel Engagement und Begeisterung auf den grossen Tag vorbereitet.
Im feierlichen Gottesdienst, den die Kinder mit Liedern und Fürbitten mitgestalteten, empfingen sie Jesus selber.
Viele haben zu diesem schönen Fest beigetragen. Ein besonderer Dank gilt: Daniel Vetter für die musikalische Begleitung der Kinder, den Ministranten und dem Sigrist, das Lektoren-Team, ohne die es überhaupt nicht ginge und allen, die die Kinder auf dem Glaubensweg unterstützen; Andrea Schilter, Nadja und Raphael Welti für die wunderschöne Dekoration, den Frauen von der FG fürs Einkleiden, dem Musikverein Erstfeld für die Musik, dem Pfarreirat, der beim Vorbereiten mitgeholfen hat, dem Kirchenrat für das Apéro, Stefan Bissig und dem Team für die Bewirtung im Pfarreizentrum, Marco Eberli fürs Fotografieren und Walter Brandenberger für das Video.
Zum diesjährigen Thema «Vertrauen» geben wir Ihnen folgenden Satz mit auf den Weg: «Mit Gott an Deiner Seite ist die Welt ein Ort voller Freude und Liebe»
Jass-Nachmittage 2022
Frauengemeinschaft30. Mai
27. Juni
25. Juli
29. August
26. September
31. Oktober
28. November
19. Dezember
Treffpunkt:
Cafeteria im Spannort, jeweils Montag: 14.00 Uhr.
Der Vorstand der FG und die verantwortlichen Frauen heissen
alle interessierten Jasserinnen und Jasser
herzlich willkommen.
Auskunft gibt Anni Marti
Telefon 041 880 29 35
Ökumenischer Seniorenausflug, Montag, 13. Juni 2022
DiversesAm Montag, 13. Juni.
Besammlung um 12.20 Uhr beim Coop Kosten: Fr. 25.- pro Person.
Anmeldung bis Dienstag, 7. Juni an:
Helen Schuler-Bäni; Tel 041 880 22 20
Gemischter Chor
Gemischter Chor1918 wurde der Gemischte Chor Erstfeld gegründet. Er verschönert und gestaltet mit seinem Gesang zahlreiche Festgottesdienste und kommt auch an Beerdigungen regelmässig zum Einsatz.
Geleitet wird der Chor von Daniel Vetter. Präsident ist Robi Walker.
Gerne heisst der Gemischte Chor Neumitglieder in seinen Reihen willkommen.
Geprobt wird jeweils in der Schulzeit am Dienstagabend, von 20:15 bis 21:45 Uhr im Singsaal des Jagdmattschulhauses.
Weitere Auskünfte erteilt der Präsident:
Robi Walker
Wilerstrasse 8
CH-6472 Erstfeld
Telefon: +41 41 880 26 02
Probenplan 1. Hälfte 2022 (PDF)
Probenplan 2. Hälfte 2022 (PDF)
Jahresprogramm 2022/23 der Frauengemeinschaft
FrauengemeinschaftLiebe Frauen
Gerne stellen wir euch unser Jahresprogramm 2022/23 vor und hoffen wiederum, damit viele Frauen anzusprechen.
Fürs neue Vereinsjahr haben wir ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Wir freuen uns auf euer aktives Mitmachen an den verschiedenen Anlässen. Dabei können sich immer wieder spontane, interessante und herzliche Begegnungen ergeben.
Über die Anlässe und die genaueren Angaben werden wir im FG-Aushangkasten beim Pfarreizentrum, im Pfarrblatt, in der Urner Presse oder via Flyer rechtzeitig informieren.
Auf der Homepage von www.kath-erstfeld.ch ist unser Jahresprogramm aufgeschaltet.
Begeben wir uns gemeinsam auf den Weg.
Mit herzlichen Grüssen
Euer Vorstand
Jahresprogramm 2022/23 (PDF)
Fastenaktion Anlass der ref. Kirche Erstfeld
Fastenzeit, KircheAm Samstag, 5. März 2022 ab 11.30 Uhr findet das Risotto-Essen im reformierten Kirchgemeindehaus statt.
Die Spenden dafür gehen an die Fastenaktion 2022
Ökumenische Kampagne 2022 – Fastenaktion