23 Mädchen und Buben machten sich ausgerüstet mit orangen Regenschirmen, auf den Weg vom Pfarreizentrum zur Kirche. Musikalisch begleitet wurden sie von der Musikgesellschaft Erstfeld. Beim feierlichen Einzug in die wunderschön dekorierte Kirche war die grosse Freude, ein bisschen Aufregung und Erwartung der Kinder deutlich spürbar. Das diesjährige Leitthema «Mit Jesus auf dem Weg» begleitete die Kinder während der Vorbereitungszeit und im Festgottesdienst. Mit Liedern wie «Sei behütet Tag und Nacht, sowie wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen», sangen sie fröhliche Lieder und gestalteten die Feier mit Gebeten und Texten aktiv mit. Das Evangelium «Auf dem Weg nach Emmaus» erzählte, was man in jeder Eucharistie feiert. Jesus ist bei uns. Er erzählt und zeigt uns, wie Gott ist und wie sehr er uns Menschen liebt. Er bricht uns das Brot, das wir essen. Er schenkt sich uns besonders im heiligen Brot. Und wir gehen gestärkt nach Hause. Er ist uns Wegweiser auf dem Lebensweg.
Dann kam endlich der grosse Moment für die Erstkommunionkinder: Sie durften erstmals den Leib Christi empfangen. Als Erinnerung an den besonderen Moment, das heilige Brot das erste Mal empfangen zu dürfen, haben die Mädchen und Buben von Vikar Hermann Ngoma Mbuinga ein Holzkreuz geschenkt bekommen. Anschliessend waren alle Kinder mit ihren Familien und Gästen zum Apéro eingeladen. Die Musikgesellschaft Erstfeld spielte zur Feier des Tages.
Abends trafen sich alle nochmals zur Dankesandacht mit der Taufkerze. Im Zentrum stand die Taufgelübdeerneuerung der Kinder. Dabei wurden auch religiöse Geschenke und Andachtsgegenstände der Kinder gesegnet.
Ein grosser Dank gilt allen, die durch ihr Vorbereiten, Mithelfen und Mitwirken, zum guten Gelingen dieses Festtages beigetragen haben. Wir wünschen allen Erstkommunionkindern und ihren Familien alles Gute auf ihrem gemeinsamen Lebens- und Glaubensweg.

 

 

 

Text: Heidi Jauch
Fotos: Corinne Brandenberger

 

Am 6. April 2023 feiern wir um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Ambrosius den Hohen Donnerstag. Zu diesem speziellen Gottesdienst (mit freiwilliger Fusswaschung für die Erstkommunionkinder) laden wir alle Erstkommunionkinder und Familien herzlich ein. Bei diesem Gottesdienst gedenken wir der Einsetzung des Abendmahles durch Jesus. Die Erstkommunionkinder sitzen vorne im Chor. Wir erwarten alle Erstkommunionkinder. Der Gottesdienst dauert zirka eine Stunde.

 

 

Das diesjährige Thema des Weissen Sonntags war «Vertrauen». Die 18 Erstkommunionkinder durften mit ihrer Familie und Freunden in das wundervoll dekorierte Gotteshaus einziehen. Vikar Hermann Ngoma Mbuinga hat unsere 2. Klässler mit viel Engagement und Begeisterung auf den grossen Tag vorbereitet.
Im feierlichen Gottesdienst, den die Kinder mit Liedern und Fürbitten mitgestalteten, empfingen sie Jesus selber.
Viele haben zu diesem schönen Fest beigetragen. Ein besonderer Dank gilt: Daniel Vetter für die musikalische Begleitung der Kinder, den Ministranten und dem Sigrist, das Lektoren-Team, ohne die es überhaupt nicht ginge und allen, die die Kinder auf dem Glaubensweg unterstützen; Andrea Schilter, Nadja und Raphael Welti für die wunderschöne Dekoration, den Frauen von der FG fürs Einkleiden, dem Musikverein Erstfeld für die Musik, dem Pfarreirat, der beim Vorbereiten mitgeholfen hat, dem Kirchenrat für das Apéro, Stefan Bissig und dem Team für die Bewirtung im Pfarreizentrum, Marco Eberli fürs Fotografieren und Walter Brandenberger für das Video.
Zum diesjährigen Thema «Vertrauen» geben wir Ihnen folgenden Satz mit auf den Weg: «Mit Gott an Deiner Seite ist die Welt ein Ort voller Freude und Liebe»