Liebe Frauen

Gerne stellen wir euch unser Jahresprogramm 2023/24 vor und wünschen
euch viel Freude beim Durchblättern.
Fürs neue Vereinsjahr haben wir ein buntes und abwechslungsreiches
Programm zusammengestellt. Wir freuen uns auf euer aktives Mitmachen
an unseren verschiedenen Anlässen. Dabei ergeben sich immer wieder
spontane, interessante und herzliche Begegnungen.
Über die Anlässe und die genaueren Angaben werden wir im FG Anschlagkasten beim Pfarreizentrum, im Pfarrblatt, in der Urner Presse oder
via Flyer rechtzeitig informieren.

Zu unserem Jahresprogramm:

Wir freuen uns auf das Miteinander unterwegs sein im neuen Vereinsjahr.

 

Herzliche Grüsse
Euer Vorstand

Der Vorstand der FG und die verantwortlichen Frauen heissen alle interessierten Jasserinnen und Jasser herzliche willkommen.

Auskunft erteilt Ihnen Anni Marti Tel. 041 880 29 35

 

Jassen Termine 2023 (PDF)

Wallfahrt zur Kirche in Attinghausen

Am Montag, 19. September lädt die Frauengemeinschaft Erstfeld zur gemeinsamen Wallfahrt zur Kirche St. Andreas in Attinghausen ein.
Treffpunkt für die Wandergruppe ist um 13:00 Uhr beim Pfarreizentrum St. Josef in Erstfeld. Von dort wandert man über Niederhofen, Höhenweg nach Attinghausen. Für diejenigen, die mit dem Bus fahren, ist Treffpunkt um 13:20 Uhr beim Bahnhof Erstfeld.
In Attinghausen schliessen sich die beiden Gruppen zusammen, um gemeinsam den Gottesdienst um 14:30 Uhr zu feiern. Nach einem Kaffeehalt geht es wieder zurück nach Erstfeld.
Anmeldungen für die Wallfahrt nimmt Lisbeth Baumberger (041 880 05 56 / 079 172 41 99 oder per Mail lisbeth.zgraggen@gmx.ch. Bitte vermerken Bus oder zu Fuss!) bis am 15. September entgegen. Der Vorstand freut sich auf viele Teilnehmerinnen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Am 21. Juni 22 bestiegen 38 gut gelaunte Frauen den Car von Uristier-Reisen. Chrigu Müller lenkte uns bei herrlichstem Sommerwetter gekonnt in Richtung Nord-Osten. In Altendorf im Landgasthof Mühlebächli genossen wir Kaffee und Gipfeli, bevor die Reise nach Appenzell weiter ging.
Bei der Appenzeller Alpenbitter stiegen wir aus. In zwei Gruppen begaben wir uns auf den Rundgang. Ein kurzer Film brachte uns die Firmengeschichte näher und wir erfuhren durch welche Verfahren ein echter Alpenbitter hergestellt wird. Aber wie so Vieles im Appenzell ist die Rezeptur natürlich streng geheim. So blieb uns das Degustieren vom Original und den verschiedenen weiteren Produkten wie, Appenzeller-Stängeli, Rahmlikör, Gin oder die Neuheit Abbacella als Aperitif. Übrigens produziert die Firma nicht nur Kräuterschnaps, sondern auch Teekräuter.

Für das Mittagessen wechselten wir die Strassenseite. Im Rössli genossen wir ein währschaftes Essen. Individuell besuchten die Frauen später das malerische Altstädtchen. Die Gässchen, Läden und Cafés luden zum Verweilen ein. Manche Hausfassade oder Schaufenster mit Traditionellem regten das Gespräch an.
Wohlbehalten und ein paar Appenzeller-Witze reicher kehrten wir kurz vor dem Sommergewitter nach Erstfeld zurück.

Text: Claudia Furrer
Foto: FG Erstfeld

Am Dienstag 21.Juni 22 findet die Vereinsreise der Frauengemeinschaft Erstfeld statt. Die Reise führt nach Appenzell mit Besichtigung und Führung der Appenzeller Alpenbitter. Treffpunkt ist um 7:00Uhr beim Coop Parkplatz in Erstfeld, Rückkehr ca 18:00Uhr. Anmeldungen nimmt Baumberger Lisbeth (041 880 05 56 / 079 172 41 99 / lisbeth.zgraggen@gmx.ch) bis am 14.Juni entgegen.

Appenzell Vereinsreise FG Juni 2022(PDF)