Heiliges Grab in der Pfarrkirche Erstfeld

In zahlreichen Kirchen besteht die Tradition, nach der Feier der Karfreitagsliturgie einen Korpus des verstorbenen Herrn in Form eines heiligen Grabes darzustellen. Beispielsweise wird im Chorherrenstift St. Michael Beromünster jeweils ein Heiliggrab aufgerichtet. In unserer Gegend ist diese Tradition wenig bekannt.

In der Pfarrkirche Erstfeld wurde in der vergangenen Karwoche erstmals ein heiliges Grab aufgebaut. Die Idee dafür wurde bereits seit einigen Jahren verfolgt. Bedingt durch die Coronapandemie und den unerwarteten Unfalltod des Initiators und damaligen Kirchensigristen, Fabian Arnold, musste das Projekt jedoch mehrmals verschoben werden. In der Karwoche 2023 war es endlich soweit. Jenny Arnold, Stefan Bissig, Nadja Welti und Josef Zgraggen schufen gemeinsam mit mehreren freiwilligen Helfern ein sehr eindrückliches heiliges Grab.

Nach dem Gottesdienst vom Karfreitagnachmittag fand am frühen Abend die Niederlegung des Corpus ins heilige Grab statt. Vikar Hermann Mbuinga leitete die kurze Feier. Mit Gebeten und liturgischen Texten wurde die Niederlegung begleitet. Im Anschluss wurden die Gläubigen zum stillen Beten und zur Besinnung eingeladen. Zahlreiche Pfarreiangehörige leisteten dieser Einladung Folge und besuchten bis am Karsamstagabend das heilige Grab. Die zahlreichen Besucher und deren sehr positiven Rückmeldungen animieren das verantwortliche Team, das heilige Grab auch in den kommenden Jahren aufzubauen und somit für alle Interessierten eine weitere Gelegenheit zur Besinnung und stillen Meditation am Karfreitag und Karsamstag zu bieten.

Text: Annarose Furger