Schlagwortarchiv für: Kinder

23 Mädchen und Buben machten sich ausgerüstet mit orangen Regenschirmen, auf den Weg vom Pfarreizentrum zur Kirche. Musikalisch begleitet wurden sie von der Musikgesellschaft Erstfeld. Beim feierlichen Einzug in die wunderschön dekorierte Kirche war die grosse Freude, ein bisschen Aufregung und Erwartung der Kinder deutlich spürbar. Das diesjährige Leitthema «Mit Jesus auf dem Weg» begleitete die Kinder während der Vorbereitungszeit und im Festgottesdienst. Mit Liedern wie «Sei behütet Tag und Nacht, sowie wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen», sangen sie fröhliche Lieder und gestalteten die Feier mit Gebeten und Texten aktiv mit. Das Evangelium «Auf dem Weg nach Emmaus» erzählte, was man in jeder Eucharistie feiert. Jesus ist bei uns. Er erzählt und zeigt uns, wie Gott ist und wie sehr er uns Menschen liebt. Er bricht uns das Brot, das wir essen. Er schenkt sich uns besonders im heiligen Brot. Und wir gehen gestärkt nach Hause. Er ist uns Wegweiser auf dem Lebensweg.
Dann kam endlich der grosse Moment für die Erstkommunionkinder: Sie durften erstmals den Leib Christi empfangen. Als Erinnerung an den besonderen Moment, das heilige Brot das erste Mal empfangen zu dürfen, haben die Mädchen und Buben von Vikar Hermann Ngoma Mbuinga ein Holzkreuz geschenkt bekommen. Anschliessend waren alle Kinder mit ihren Familien und Gästen zum Apéro eingeladen. Die Musikgesellschaft Erstfeld spielte zur Feier des Tages.
Abends trafen sich alle nochmals zur Dankesandacht mit der Taufkerze. Im Zentrum stand die Taufgelübdeerneuerung der Kinder. Dabei wurden auch religiöse Geschenke und Andachtsgegenstände der Kinder gesegnet.
Ein grosser Dank gilt allen, die durch ihr Vorbereiten, Mithelfen und Mitwirken, zum guten Gelingen dieses Festtages beigetragen haben. Wir wünschen allen Erstkommunionkindern und ihren Familien alles Gute auf ihrem gemeinsamen Lebens- und Glaubensweg.

 

 

 

Text: Heidi Jauch
Fotos: Corinne Brandenberger

 

Am 6. April 2023 feiern wir um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Ambrosius den Hohen Donnerstag. Zu diesem speziellen Gottesdienst (mit freiwilliger Fusswaschung für die Erstkommunionkinder) laden wir alle Erstkommunionkinder und Familien herzlich ein. Bei diesem Gottesdienst gedenken wir der Einsetzung des Abendmahles durch Jesus. Die Erstkommunionkinder sitzen vorne im Chor. Wir erwarten alle Erstkommunionkinder. Der Gottesdienst dauert zirka eine Stunde.

 

 

Liebe Ministranten und Eltern

Hier ist der aktuelle Ministrantenplan. Er ist bis Ende März gültig.

Vielen Dank für euren Dienst!

 

Zum Download

Ministrantenplan Jan-Feb-Mär 2023 (PDF, 0.5 MB)

 

Wann: Samstag, 5. November 2022
Wo: Start beim Pfarreizentrum St. Josef
Zeit: 17.45 Uhr
Route: Bei gutem Wetter führt der Lichterumzug zur Pfarrkirche St. Ambrosius. Bei ungünstiger Witterung trifft man sich um 18.00 Uhr direkt in der Kirche.

Im Wortgottesdienst hört man eine Sankt Martinsgeschichte aus der heutigen Zeit und singt einfache Lieder dazu. Dauer ca. 20 Minuten. Anschliessend sind alle zu Punsch, Kaffee und Kuchen ins Pfarreizentrum eingeladen.

Räbenabgabe vom Freitag, 4. November 2022

Von 14.00 bis 16.00 Uhr kann man im Pfarreizentrum St. Josef Räbeliechtli schnitzen. Das dafür benötigte Material wird zur Verfügung gestellt. Während dieser Zeit können die Räben auch mit einer Bastelanleitung im Pfarreizentrum abgeholt werden. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht. Bei Fragen gibt Heidi Jauch, Telefon 041 880 17 69, gerne Auskunft.
Das Familien-Gottesdienst-Team freut sich auf viele kleine und grosse Gäste.

 

Der Elternzirkel Erstfeld bastelt am Mittwoch, 16. November 2022, von 14.00 – 15.30 Uhr Weihnachtsgeschenke im Pfarreizentrum St. Josef in Erstfeld. Kinder ab 3 Jahren in Begleitung haben die Möglichkeit, einen praktischen Gegenstand zum Verschenken herzustellen. Anmeldungen nimmt Irene Herger bis 6. November unter 079 339 16 34 entgegen.