Schlagwortarchiv für: Kinder

Wann: Samstag, 5. November 2022
Wo: Start beim Pfarreizentrum St. Josef
Zeit: 17.45 Uhr
Route: Bei gutem Wetter führt der Lichterumzug zur Pfarrkirche St. Ambrosius. Bei ungünstiger Witterung trifft man sich um 18.00 Uhr direkt in der Kirche.

Im Wortgottesdienst hört man eine Sankt Martinsgeschichte aus der heutigen Zeit und singt einfache Lieder dazu. Dauer ca. 20 Minuten. Anschliessend sind alle zu Punsch, Kaffee und Kuchen ins Pfarreizentrum eingeladen.

Räbenabgabe vom Freitag, 4. November 2022

Von 14.00 bis 16.00 Uhr kann man im Pfarreizentrum St. Josef Räbeliechtli schnitzen. Das dafür benötigte Material wird zur Verfügung gestellt. Während dieser Zeit können die Räben auch mit einer Bastelanleitung im Pfarreizentrum abgeholt werden. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht. Bei Fragen gibt Heidi Jauch, Telefon 041 880 17 69, gerne Auskunft.
Das Familien-Gottesdienst-Team freut sich auf viele kleine und grosse Gäste.

 

Der Elternzirkel Erstfeld bastelt am Mittwoch, 16. November 2022, von 14.00 – 15.30 Uhr Weihnachtsgeschenke im Pfarreizentrum St. Josef in Erstfeld. Kinder ab 3 Jahren in Begleitung haben die Möglichkeit, einen praktischen Gegenstand zum Verschenken herzustellen. Anmeldungen nimmt Irene Herger bis 6. November unter 079 339 16 34 entgegen.

Am Samstag, 24. September, um 18.00 Uhr, findet in der Pfarrkirche St. Ambrosius der Erntedank-Familiengottesdienst statt.
In der Freude über eine gute Ernte, sagen wir Gott danke für alles, was er uns schenkt und was unser Leben lebenswert macht. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst von Esther Stadler an der Orgel und Ursi Loretz an der Panflöte.
Die Spenden der Gottesdienste vom 24./25. September gehen an das Nahrungsfrankenprojekt der Pfarrei, an die kleine Gemeinde Mbotama in der Demokratischen Republik Kongo bei Boma.
Nach dem Gottesdienst sind Gross und Klein ganz herzlich ins Pfarreizentrum St. Josef zu Kaffee, Most, Brot und Käse eingeladen.
Kostbare Produkte aus Gärten und Hochbeeten
Am Erntedankfest möchten wir die Pfarrkirche wieder mit Gaben aus den Gärten oder Hochbeeten der Pfarreiangehörigen dekorieren. Die Vielfalt heimischer Früchte, Gemüse und Blumen können am Freitag, 23. September, von 18.00 bis 19.00 Uhr, in der Pfarrkirche abgeben oder im Verlaufe des Freitags vor dem Altarraum bereitgestellt werden. Die kostbaren Produkte aus der Natur können am Schluss der heiligen Messe vom Sonntagmorgen wieder zurückgenommen oder untereinander geteilt werden.

Herzlich laden ein: Pfarramt, Nahrungsfranken-Team und Pfarreirat.

Das diesjährige Thema des Weissen Sonntags war «Vertrauen». Die 18 Erstkommunionkinder durften mit ihrer Familie und Freunden in das wundervoll dekorierte Gotteshaus einziehen. Vikar Hermann Ngoma Mbuinga hat unsere 2. Klässler mit viel Engagement und Begeisterung auf den grossen Tag vorbereitet.
Im feierlichen Gottesdienst, den die Kinder mit Liedern und Fürbitten mitgestalteten, empfingen sie Jesus selber.
Viele haben zu diesem schönen Fest beigetragen. Ein besonderer Dank gilt: Daniel Vetter für die musikalische Begleitung der Kinder, den Ministranten und dem Sigrist, das Lektoren-Team, ohne die es überhaupt nicht ginge und allen, die die Kinder auf dem Glaubensweg unterstützen; Andrea Schilter, Nadja und Raphael Welti für die wunderschöne Dekoration, den Frauen von der FG fürs Einkleiden, dem Musikverein Erstfeld für die Musik, dem Pfarreirat, der beim Vorbereiten mitgeholfen hat, dem Kirchenrat für das Apéro, Stefan Bissig und dem Team für die Bewirtung im Pfarreizentrum, Marco Eberli fürs Fotografieren und Walter Brandenberger für das Video.
Zum diesjährigen Thema «Vertrauen» geben wir Ihnen folgenden Satz mit auf den Weg: «Mit Gott an Deiner Seite ist die Welt ein Ort voller Freude und Liebe»