Vereine
Die Pfarrei wird durch ein reges Vereinsleben unterstützt.
Die Frauengemeinschaft Erstfeld (FG) wurde 1883 gegründet. Die derzeit über 400 Mitglieder pflegen bei verschiedenen Anlässen die Gemeinschaft und besuchen Kranke, Betagte und Jubilare. Am Erstfelder Markt betreibt die FG eine grosse Kaffeestube im Pfarreizentrum. Mit dem Überschuss werden Projekte und Institutionen im Kanton Uri unterstützt. Auch sonst ist bei der FG die Solidarität kein leeres Wort.
Neumitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Weitere Auskunft gibt Ihnen die Präsidentin:
Erika Furrer
Fraumattstrasse 21
CH-6472 Erstfeld
Telefon: +41 41 880 26 48
E-Mail: furrer-erika@bluewin.ch
Hier finden Sie weitere Informationen zur Frauengemeinschaft Erstfeld (FG) und das Jahresprogramm.
1918 wurde der Gemischte Chor Erstfeld gegründet. Er verschönert und gestaltet mit seinem Gesang zahlreiche Festgottesdienste und kommt auch an Beerdigungen regelmässig zum Einsatz.
Geleitet wird der Chor von Daniel Vetter. Präsident ist Robi Walker.
Gerne heisst der Gemischte Chor Neumitglieder in seinen Reihen willkommen.
Geprobt wird jeweils in der Schulzeit am Dienstagabend, von 20:15 bis 21:45 Uhr im Singsaal des Jagdmattschulhauses.
Weitere Auskünfte erteilt der Präsident:
Robi Walker
Wilerstrasse 8
CH-6472 Erstfeld
Telefon: +41 41 880 26 02
Hier finden Sie weitere Informationen zum Gemischten Chor Erstfeld und die Probenpläne.
Die Pfadi Krönten ist ein konfessionell unabhängiger Verein. Gegründet wurde sie 1936 als reine Bubenpfadi. Seit der Fusion mit dem Blauring im Jahr 2006 gehören auch Mädchen dazu.
Verschiedene Anlässe im Freien und ein Zeltlager im Sommer sind die Höhepunkte eines abwechslungsreichen Jahresprogramms.
Mehr erfahren Sie auf der Website der Pfadi Krönten.
Unter der Rubrik Pfarrei erfahren Sie alles rund um die Erstfelder Pfarrei St. Ambrosius, das Pfarreiteam und über die Erstfelder Gotteshäuser sowie über das Pfarreizentrum.
Auf der Seite Gottesdienst finden Sie zudem das aktuelle Pfarreiblatt mit den jeweiligen Gottesdienstzeiten.