Urner Landeswallfahrt nach Einsiedeln
Am Samstag, 26. Oktober 2024 um 07.50 Uhr machten sich 18 Ministranten-innen mit dem Car auf den Weg nach Einsiedeln für die Landeswallfahrt. Simon Baumberger (Ministrantenvorstand), Josef Zgraggen und Hermann Mbuinga leisteten dabei den Einsatz als Begleitpersonen. Eine Scharwanderung über die „Chatzenstrick-Höhe“mit Znünipause beim schönen Herbsttag bescherte den Kindern, Jugendlichen und Begleitpersonen Herzensfreude. Angereichert von Spiel und Spass ermöglichte die Wanderung Gemeinschaft unter Ministranten-innen und Begleitpersonen. Der Gemeinsame Weg ermutigte dazu «Hand in Hand» durch das Leben zu gehen, wie das Motto der Wallfahrt es betonnte.
Kraft tankten die Kinder um 12.00 Uhr im Restaurant Klosterhof Einsiedeln. Nach einer freien Stunde (Spiel und Spass) ging es in den Gottesdienst um 14.00 Uhr. In der gigantischen Klosterkirche Einsiedeln waren viele Urner-innen zu sehen, vor allem aber, die erstfelder Ministranten-innen, die gekonnt ministrierten und sonst noch in der Liturgie mitwirkten.
Kurz nach dem gemeinsamen Gottesdienst machten wir uns auf den Weg in den schönsten Kanton. Um 17.10 kamen wir in Erstfeld an. Auf die Frage, wie die Reise ihnen gefiel, antworteten unsere Minis mit den beiden Daumen hoch: Gut!
Danke an alle Kinder, die gekommen sind und wir freuen uns auf die nächste Landeswallfahrt 2025!
Bilder: Franz Imholz und Sepp Zgraggen / Text: Hermann Mbuinga