Einträge von Sandra Sicher

, , , , ,

Feierliches Kirchweihfest mit Abt Emmanuel aus Uznach

Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, feierte die Pfarrgemeinde ihr diesjähriges Kirchweihfest in festlicher Atmosphäre in der wundervoll geschmückten Pfarrkirche St. Ambrosius, Erstfeld. Höhepunkt des Gottesdienstes war die Predigt von Abt Emmanuel aus Uznach, der als Gastprediger eingeladen war und die Mitfeiernden mit seinen Worten tief berührte. Viele Gottesdienstbesucher: innen zeigten sich, nicht nur von […]

, , , ,

Startanlass Firmung

Für den Firmweg 2025/2026 haben sich 19 Jugendliche angemeldet. Sie trafen sich am 14. September mit Hermann Mbuinga und Anna Bossert zum Startanlass. An drei verschiedenen Posten ging es um Organisatorisches, Persönliches und Besinnliches . Anschliessend begaben wir uns gemeinsam zum Damm, wo wir den Nachmittag am Feuer gemütlich ausklingen liessen. Wie jedes Jahr findet […]

, ,

Startanlass Religionsunterricht Oberstufe

Mit Beginn des neuen Schuljahres 2025/26 wurde der Religionsunterricht auf der Oberstufe neu organisiert. So haben die Schülerinnen und Schüler nun die Möglichkeit, aus verschiedenen ausserschulischen Angeboten ein eigenes Programm zusammenzustellen. Die wöchentlichen Unterrichtsstunden im Schulhaus finden nicht mehr statt. Das Angebot stösst auf grosse Beliebtheit, das Religionsteam mit Hermann Mbuinga, Heidi Jauch und Anna […]

, ,

Kirchenkaffee 2025

Kirchenkaffee 2025/26   Zur Pflege der Gemeinschaft organisiert der Ministranten-Vorstand nach dem Hauptgottesdienst am Sonntag ein Kirchenkaffee. Gerne laden wir Sie dazu ein. Ort: Pfarreizentrum      Zeit: ab 10.15 Uhr  Termine: Sonntag, 12. Oktober 2025 Sonntag, 21. Dezember 2025 Sonntag, 19. April 2026 Sonntag, 31. Mai 2026 Sonntag, 21. Juni 2026   Wir freuen uns […]

, , ,

Einweihung Foyer Sainte Bernadette

Wie jedes Jahr während meiner «Heimatferien» fuhr ich nach Boma, um unsere Projekte zu besichtigen, mit Menschen ins Gespräch zu kommen und um dort zu helfen, wo es Bedarf gibt. Mit Freude durfte ich feststellen, dass die Entwicklung der Bauausführung den Bilder entsprach und die Dorfbewohner-innen dankbar unsere Projekte mittragen. Bisher mussten unsere Kinder draussen […]