Viele kleine Lichter und funkelnde Sterne am Nachthimmel

Der Räbeliechlti-Umzug ist seit über 25 Jahren ein fester Bestandteil im Jahresprogramm unserer Pfarrei. Traditionsgemäss und feierlich wurde der Lichtumzug am Samstagabend, 8. November, durch die Erstkommunionskinder angeführt und von vielen Kindern und Erwachsenen begleitet. Die Kinder sangen in der dunklen Nacht Klassiker wie «Räbeliechtli, wo gasch hi?» und zogen mit ihren selbst verzierten Räben zur Kirche.

Die vielen kleinen Lichter erinnerten an die Botschaft des Heiligen Martin, der den Mantel mit einem Bettler teilte.
Im Wortgottesdienst hörte man eine herzerwärmende Geschichte von zwei mutigen kleinen Mäusen, welche nur die funkelnden Sterne am Nachthimmel bewundern wollten, sich aber plötzlich auf einer abenteuerlichen Reise befanden. Eine perfekte Geschichte über Freundschaft, Neugier und die Magie kalter Nächte, wo die Sterne am schönsten leuchten.

Im Anschluss an den Gottesdienst gab es im Pfarreizentrum eine kleine Stärkung.
Ein grosses Dankeschön an alle Kinder und Erwachsenen fürs Mitmachen.

Text und Bilder: Heidi Jauch