Wann Samstag, 29. November 2025
Wo Pfarrkirche St. Ambrosius Erstfeld
Zeit 18:00 Uhr
Wer Kinder, Familien, Jugendliche und Erwachsene
Wir freuen uns über viele Mitfeiernde.
Pfarreiteam St. Ambrosius
Wann Samstag, 29. November 2025
Wo Pfarrkirche St. Ambrosius Erstfeld
Zeit 18:00 Uhr
Wer Kinder, Familien, Jugendliche und Erwachsene
Wir freuen uns über viele Mitfeiernde.
Pfarreiteam St. Ambrosius
Bist du bereit für eine neue Herausforderung? Bist du zuverlässig und pflichtbewusst? Willst du mit uns etwas bewegen? – Dann gestalte mit uns die Zukunft!
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine:n
Rechnungsführer:in (20%)
Wir suchen jemanden, der…..
Dein Aufgabenbereich umfasst:
Das bringst du mit:
Wir bieten dir…..
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung:
Röm.-kath. Kirchgemeinde Erstfeld, Herr Michael Stadler, Präsident, Talweg 2, 6472 Erstfeld oder per Mail an michael.stadler@gmx.ch
Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Pfarreisekretärin Sandra Sicher (info@kath-erstfeld.ch oder Telefon 041 881 00 00)
Erstfeld, 23. November 2025 Röm.-kath. Kirchgemeinde Erstfeld
Auch in diesem Jahr leuchten liebevoll gestaltete Adventsfenster in Erstfeld.
Der Elternzirkel und die FG Erstfeld wünschen allen eine helle und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit.
Hier finden Sie die detaillierte Liste der Adventsfenster 2025.
Viele kleine Lichter und funkelnde Sterne am Nachthimmel
Der Räbeliechlti-Umzug ist seit über 25 Jahren ein fester Bestandteil im Jahresprogramm unserer Pfarrei. Traditionsgemäss und feierlich wurde der Lichtumzug am Samstagabend, 8. November, durch die Erstkommunionskinder angeführt und von vielen Kindern und Erwachsenen begleitet. Die Kinder sangen in der dunklen Nacht Klassiker wie «Räbeliechtli, wo gasch hi?» und zogen mit ihren selbst verzierten Räben zur Kirche.
Die vielen kleinen Lichter erinnerten an die Botschaft des Heiligen Martin, der den Mantel mit einem Bettler teilte.
Im Wortgottesdienst hörte man eine herzerwärmende Geschichte von zwei mutigen kleinen Mäusen, welche nur die funkelnden Sterne am Nachthimmel bewundern wollten, sich aber plötzlich auf einer abenteuerlichen Reise befanden. Eine perfekte Geschichte über Freundschaft, Neugier und die Magie kalter Nächte, wo die Sterne am schönsten leuchten.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es im Pfarreizentrum eine kleine Stärkung.
Ein grosses Dankeschön an alle Kinder und Erwachsenen fürs Mitmachen.
Text und Bilder: Heidi Jauch


Am 25. Oktober 2025 fand die diesjährige Urner Landeswallfahrt nach Einsiedeln statt. Auch 13 Ministrantinnen und Ministranten aus Erstfeld nahmen daran teil und erlebten einen abwechslungsreichen und inspirierenden Tag unter dem Motto „Luftsprünge – Grenzen überwinden“.
Wegen des schlechten Wetters wurde das Schlechtwetterprogramm durchgeführt. In der Turnhalle sorgten verschiedene Spiele für Bewegung, Freude und viele kleine „Luftsprünge“.
Anschliessend stand eine Führung und Besichtigung der Sprungschanze in Engelberg auf dem Programm. Ein passender und eindrücklicher Höhepunkt zum Thema.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen feierten die Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus dem ganzen Kanton Uri zusammen den Gottesdienst. Besonders stolz waren die Erstfelder Minis, die beim Gottesdienst ministrieren durften.
Es war ein toller Tag voller Gemeinschaft, Glauben und Freude, der den Jugendlichen zeigte, dass man mit Mut und Zusammenhalt immer wieder neue Grenzen überwinden kann.
Text und Bilder: Sandra Sicher

Röm.-kath. Pfarramt St. Ambrosius
Kirchstrasse 10
CH-6472 Erstfeld
info@kath-erstfeld.ch
Telefon: +41 41 881 00 00
