Schlagwortarchiv für: Pfarreiblatt

Wie jedes Jahr während meiner «Heimatferien» fuhr ich nach Boma, um unsere Projekte zu besichtigen, mit Menschen ins Gespräch zu kommen und um dort zu helfen, wo es Bedarf gibt. Mit Freude durfte ich feststellen, dass die Entwicklung der Bauausführung den Bilder entsprach und die Dorfbewohner-innen dankbar unsere Projekte mittragen. Bisher mussten unsere Kinder draussen essen, weil wir keinen Ort für unsere Suppenküche hatten. Mit dem Foyer Sainte Bernadette (Foyer hat verschiedene Bedeutungen auf Französisch. Es kann auch einen Raum oder Ort bezeichnen, der als Treffpunkt dient) geht für uns ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung.
Die Kinder werden fortan dort essen. Zudem werden dort in Zukunft junge Frauen handwerkliche Berufe lernen. Wir haben die Hoffnung, dass einige von ihnen auch das Lesen, das einfache Rechnen und Schreiben lernen werden. Nach einem fast vierstündigen Gottesdienst weihten wir, mit Musik und Tanz, das Foyer Sainte Bernadette ein.
Ein kleines Highlight sind übrigens die Toiletten. Denn viele von den Kindern haben noch nie eine gesehen.
Ein elementarer Bestandteil unseres Projekts ist die Wasserversorgung. Dank Ihrer Spenden und dem unermüdlichen Einsatz unseres Teams vor Ort, entsteht nun bei unserer Mensa Sainte Bernadette ein Brunnen.
Für den Schulanfang durften die Kinder von uns Schulmaterial erhalten.
Der nächste Schritt für unser Foyer Sainte Bernadette ist: den Brunnen fertig zu bauen, Solaranlage für die Stromversorgung zu installieren und Nähmaschinen und Unterrichtsmaterial zu besorgen.
Wir sagen von Herzen: Tausend Dank für Ihre/Eure Unterstützung! Vergelts Gott!
Text und Bilder: Pfarrer Hermann Mbuinga

 

Am 7. September 2025 fand, nach acht Jahren Pause, endlich wieder das schweizerische Mini-Fest statt. Über 5’000 Minis aus 270 Mini-Scharen aus der ganzen Deutschschweiz pilgerten am Sonntagmorgen auf das Olma-Gelände in St. Gallen. Natürlich liess sich unsere Mini-Gruppe dieses Riesenspektakel nicht nehmen und reiste mit ihren Begleitpersonen mit dem Zgraggen Car nach St. Gallen.
Nach einer Eröffnungsfeier startete das Minifest mit über 100 Ateliers. Selfies machen mit einem Schweizergardisten, Seilpark, XXL-Spiele, Hüpfburgen, Tattoos, Tanzen, Experimentieren, Verkleiden, Rutschen, Kerzen ziehen oder den St. Galler Bischof Beat Grögli treffen, dies waren nur einige der vielen Angebote.
Natürlich kam das leibliche Wohl nicht zu kurz. Typische Kinderspezialitäten und natürlich die St. Galler Bratwurst standen im Angebot.
Das Minifest war ein Tag voller Farben, Freude und unvergesslicher Momente. Überall lachende Kinder, strahlende Augen und ein fröhliches Miteinander. Zum Abschluss feierten alle eine Seifenblasen-Party und fuhren anschliessend zufrieden und sehr müde nach Erstfeld zurück.
Ein grosser Dank an alle Teilnehmer:innen und besonders an die Eltern für das Vertrauen in unsere Pfarrei. Die Minis von Erstfeld sind die Besten!
Text und Bilder: Sandra Sicher

Unten aufgeführt finden Sie die Daten für den Mittagstisch 2. Halbjahr 2025.

Der Mittagstisch findet im Restaurant Hirschen statt.

  1.  August 2025
  2.  September 2025
  3.  Oktober 2025
  4.  November 2025
  5.  Dezember 2025

Der Treffpunkt ist jeweils um 11.45 Uhr im Restaurant Hirschen, Erstfeld.

Anmeldung bitte bei Iris Gisler 041 880 29 86

Mittagstisch 2025 im Restaurant Hirschen

 

 

Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle, die zum würdevollen und feierlichen Ablauf des Fronleichnamsfestes beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt der Musikgesellschaft Erstfeld unter der Leitung von Matteo Previtali für die musikalische Umrahmung, dem Kirchenmusiker Daniel Vetter für seine feierliche Gestaltung, allen Erstkommunionkindern für ihr zahlreiches Erscheinen in ihrer Festkleidung, der Trachtengruppe und der Feuerwehr, sowie allen Mitgliedern der Gemeinde, die durch ihre Teilnahme und ihr Gebet zum Gelingen beigetragen haben. Gemeinsam durften wir ein schönes Zeichen unseres Glaubens setzen. Danke für eure Verbundenheit!

 

Der Mittagstisch vom 10. Juli 2025 und 14. August 2025 wird im Restaurant Hirschen durchgeführt.

 

Mittagstisch 2025 im Restaurant Hirschen