Der Mittagstisch vom 10. Juli 2025 und 14. August 2025 wird im Restaurant Hirschen durchgeführt.

 

Mittagstisch 2025 im Restaurant Hirschen

 

Bei schönstem Wetter konnte der Gottesdienst am Muttertag, 11. Mai 2025 auf dem Schulhausplatz stattfinden. Es ist eine schöne Tradition, dass dieser Gottesdienst jeweils von den Kindern und Leitenden der Pfadi Krönten Erstfeld mitgestaltet wird. Verschiedene Lieder und Stücke wurden eingeübt und den Mamis und allen Mitfeiernden mit viel Freude präsentiert. Mit dem Lied «Danke Mami» setzten die Kinder einen passenden Schlusspunkt und ernteten für ihr Singen und Musizieren einen kräftigen Applaus. Viele der Anwesenden liessen sich den anschliessenden Brunch, organisiert durch die Pfadi, nicht entgehen und genossen das reichhaltige Buffet.

 


Text und Bild: Anna Bossert

Am Sonntag, 4. Mai 2025 wurden 11 Junge Menschen der Pfarrei Erstfeld mit dem Sakrament der Firmung gestärkt. Generalvikar und Firmspender Bernhard Willi ermutigte die Jugendlichen, den Weg des Glaubens auch weiterhin zu Verfolgen. Die Gefirmten haben gemeinsam mit dem Vorbereitungsteam den Gottesdienst aktiv mitgestaltet. Ein persönliches Grusswort, ein Lesungstext, Fürbitten, Danksagungen und passende Lieder wurden geschrieben, ausgesucht und im Gottesdienst vorgetragen. So entstand eine eindrückliche Feier, die allen Gefirmten, ihren Patinnen und Paten und den Familien noch lange in Erinnerung bleiben wird. Als Abschluss des Firmweges freuen sich alle Angemeldeten auf die Firmreise im Juni.

 


Text: Anna Bossert / Bild: Thomas Furger

Musikalisch begleitet von der Musikgesellschaft Erstfeld, machten sich 28 fröhliche Erstkommunionskinder auf den Weg vom Pfarreizentrum zur Kirche. Beim feierlichen Einzug in wunderschön dekorierte Pfarrkirche war die grosse Freude der Kinder, ihrer Familien und Gäste deutlich spürbar.

  

 

 

 

 

Der von Pfarradministrator Hermann Ngoma Mbuinga zelebrierte Gottesdienst stand unter dem Leitthema «Ich bin wertvoll». Jeder Mensch ist einzigartig, kostbar und soll mit Liebe und Respekt behandelt werden. Dieses Gottesbild hat uns Jesus selber vermittelt. Die Kinder gestalten die Feier unter Mitwirkung ihrer Katechetin Heidi Jauch mit Texten aktiv mit und sangen ihre Lieder unter der musikalischen Begleitung von Organist Daniel Vetter. Dann endlich kam der grosse Moment für die Kinder: Sie durften erstmals den Leib Christi empfangen. Voll Freude durften die Kinder Jesus in ihr Herz aufnehmen.

 

 

 

 

Abends trafen sich alle nochmals zur Dankesandacht mit Taufkerze. Im Zentrum stand die Taufgelübde-Erneuerung der Kinder. Dabei wurden auch religiöse Geschenke und Andachtsgegenstände gesegnet und alle Kinder bekamen ein Erstkommunionskreuz geschenkt.
Ein grosser Dank gilt allen, die durch ihr Vorbereiten, Mitwirken und guten Gelingen dieses Festtages beigetragen haben.

Text: Heidi Jauch / Bilder: Hans Zgraggen

Am Samstag, 5. April trafen sich 26 gut gelaunte Kinder am Bahnhof Erstfeld. Die Ministrantinnen und Ministranten durften sich über bestes Wetter an ihrem Ausflug freuen. Mit dem Zug ging es nach Goldau und von dort nach Einsiedeln.

Den Vormittag verbrachten wir in der Hüpfburg Ziegelei, wo sich alle so richtig austoben konnten. Die grosse Indoor-Spielhalle bietet Vergnügen für alle Altersstufen.

Ausgepowert und hungrig machten wir uns auf den Weg zur Mittagspause. An einem schön gelegenen Grillplatz genossen wir die Sonne und das mitgebrachte Picknick aus dem Rucksack.

 

Das gab allen die nötige Energie für den Monkstrail, der am Nachmittag auf uns wartete: ein spannender Rundgang durchs Kloster, bei dem es verschiedene Rätsel zu lösen gibt. Spielerisch haben die Minis so Einiges über das Kloster Einsiedeln erfahren. Nach einem erlebnisreichen Tag kamen alle gut und müde nach Hause.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Ministranten-vorstand für die Begleitung und für ihr grosses Engagement während des Jahres.

Text: Anna Bossert
Bilder: Pfarradm. Hermann Mbuinga